Knowledge Base
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder erkunden Sie nachfolgend relevante Themenblöcke aus Bereichen Materialwissenschaft, Implantologie, Zahntechnik usw.
Zirkoniumdioxid, Tetragonal Zirconia Polycrystals (TZP-A), Alumina-toughened Zirconia (ATZ) – was ist der Unterschied?
> Zirkoniumdioxid und seine Verbundwerkstoffe: Was versteht man unter TZP-A und ATZ?
> Was ist der aktuelle Stand der Forschung bzgl. TZP-A & ATZ?
> Welche mechanischen und biologischen Vorteile bieten die Hochleistungskeramiken ATZ & TZP-A?
> Aus welchem Material werden Zeramex XT Implantate hergestellt?
> Was ist Transformation Toughening? Hat sie klinische Relevanz?
> Was ist Niedertemperaturdegradation (Low Temperature Degradation)? Hat sie klinische Relevanz?
Zirkoniumdioxid, Aluminiumdioxid & Metalle
Klinische Vorteile
> Was versteht man unter Biokompatibilität? Wie biokompatibel sind Keramikimplantate?
> Können mit Keramikimplantaten bessere ästhetische Ergebnisse erzielt werden?
> Sind Keramikimplantate hypoallergen? Was versteht man unter Hypoallergenität?
> Weisen Keramikimplantate eine geringere bakterielle Besiedlung auf?
Reinigung & Sterilisation
> Müssen Implantate mit Healing Caps sterilisiert werden?
> Müssen Abutments sterilisiert werden?
> Muss die Vicarbo Screw sterilisiert werden?
> Müssen die Bohrer sterilisiert werden?
> Was muss bei maschineller Aufbereitung beachtet werden?
> Wann ist eine Ultraschallreinigung empfohlen?
> Welche Empfehlungen gibt es für die automatisierte Reinigung?
> Welche Empfehlungen gibt es für die manuelle Wiederaufbereitung?
Indikationen und Kontraindikationen
Chirurgische Phase
> Wie tief darf ein Zeramex XT Implantat gesetzt werden?
> Wie ist die effektive Bohrtiefe?
> Wie ist das Bohrprotokoll für SB 3.5 mm?
> Wie ist das Bohrprotokoll für RB 4.2 mm?
> Wie ist das Bohrprotokoll für WB 5.5 mm?
> Was tun, wenn benachbarte Suprastrukturen wie natürliche Zähne den Winkelkopf verhindern?
> Wie entnehme ich das Implantat mit dem passenden Healing Cap richtig aus der Verpackung?
> Mit welchem Drehmoment darf das Implantat eingedreht und festgezogen werden?
> Welche Einheilungsmethoden gibt es und welche Einheilung ist empfohlen?
> Welche Einheilzeit ist bei Zeramex XT-Implantaten einzuhalten?
Prothetische Phase
Zeramex XT Schrauben: Vicarbo® Screw, Try-In Screw, Provisional Screw
> In welchem Fall verwendet man die Vicarbo Screw?
> Mit welchem Anzugsmoment darf die Vicarbo Screw definitiv angezogen werden?
> Muss die Vicarbo Screw sterilisiert werden?
> Aus welchem Material besteht die Vicarbo Screw? Weshalb ist sie schwarz?
> In welchem Fall verwendet man die Try-In-Screw?
> Mit welchem Anzugsmoment darf die Try-In-Screw angezogen werden?
> In welchem Fall verwendet man die Provisional Screw?
> Mit welchem Anzugsmoment darf die Provisional Screw angezogen werden?
Zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2025