CeramTec Schweiz nimmt am 3. Europäischen Kongress für Keramikimplantologie teil

 

Bild: Team von CeramTec Schweiz am 3. Europäischen Kongress für Keramikimplantologie

 

Das Team von CeramTec Schweiz nahm am 3. Europäischen Kongress für Keramikimplantologie teil, der vom 25. bis 27. September 2025 in Horgen bei Zürich stattfand.

Unter dem Motto „Facts of Ceramic Implants Part III“ bot der Kongress ein umfangreiches dreitägiges wissenschaftliches Programm mit praktischen Workshops und Vorträgen von 27 renommierten internationalen Referenten.

Zu den Vortragenden zählte Dr. Alessandro Alan Porporati, Director of Medical and Scientific Affairs der CeramTec Group, der einen Vortrag mit dem Titel „Metall als unabhängiger Risikofaktor für Infektionen: Erkenntnisse aus der Hüftendoprothetik“ hielt. Sein Beitrag schlug eine Brücke zwischen orthopädischen und dentalen Anwendungen von Keramiken und hob die interdisziplinäre Relevanz sowie die bewährte Leistungsfähigkeit moderner keramischer Werkstoffe hervor.

Das Kongressprogramm umfasste ein breites Themenspektrum – von den Grundlagen der keramischen Implantologie und Biomaterialien über klinische Evidenz, Leitlinien und neue Technologien bis hin zu interdisziplinären Ansätzen – und bot Fachleuten und Forschenden wertvolle Erkenntnisse für ihre tägliche Arbeit.

„Wir sind froh, zum Kongress beigetragen haben zu dürfen, und wollen an unserem Commitment zur Keramikimplantologie weiter festhalten“, sagt Dr. Ina Wüstefeld, Geschäftsführerin von CeramTec Schweiz.

 

Zurück zur Übersicht